Frau Fatahie stellt uns praxisnah und auf viel Erfahrung gestützt vor, wie der digitale Worklflow zwischen Praxis und Dentallabor optimiert werden kann und wie hierbei unsere MitarbeiterInnen mit Begeisterung und Freude darin eingebunden werden können.
Rubrik: Soll in Anmeldeformular erscheinen
Megatrend Digitalisierung. Intraoralscan
Datum: 23. Juni 2022 20:00
Referent/in: Hanieh Fatahie, Dentallabor Dentalnow, Frankfurt; Dr. Mike C. Zäuner, Dillingen/Saar
Anmeldung erforderlich: Ja
Kostenpflichtig: Nein
Veranstaltungsort:
Forum am Park, Poststrasse 11, 69115 Heidelberg
Forum am Park, Poststrasse 11, 69115 Heidelberg
ZfZ-Symposium - der Zahnarzt als Generalist

Datum: 23. Juli 2022 08:30
Referent/in: Referenten und Programm siehe unten!
Anmeldung erforderlich: Ja
Kostenpflichtig: Ja
Veranstaltungsort:
Berggasthof Königstuhl, Königstuhl 2, 69117
Berggasthof Königstuhl, Königstuhl 2, 69117
Berggasthof Königstuhl, Königstuhl 2, 69117
! BITTE BEACHTEN ! TEILNAHMEGEBÜHREN FÜR ZFA:
ZFA Mitglieder: 80€
ZFA Nicht-Mitglieder: 130€
-
Zahnärzteprogramm
- 8:30-9:00 Eröffnung des Symposiums
- 09:00-10:00 Referent: Dr. Sascha Herbst, Oberarzt, Abteilung Orale Diagnostik, Digitale Zahnheilkunde und Versorgungsforschung, Charité Berlin, Thema: „Neue Perspektiven für den Zahnerhalt – Anwendung von biokeramischen Materialien in der täglichen Praxis“
- 10:00-10:15 Kaffeepause
- 10:15-11:15 Referent: Prof. Sebastian Paris, Leitung der Abteilung für Zahnerhaltungskunde und Präventivzahnmedizin, Charité Berlin
Thema: „Kariesinfiltration – Grundlagen, Anwendung und praktische Tricks“ - 11:15-12:15 Referent: Prof. Dominik Groß, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Uniklinik RWTH Aachen
Thema: „Ethik in der zahnärztlichen Implantologie“ - 12:15-14:00 Mittagspause
- 14:00-15:00 Referentin: Doris Roller, Karlsruhe
Thema: „Kommunikation in der Zahnarztpraxis: Lust auf den kleinen Unterschied?!“
Zu diesem Vortrag kommen Zahnärzte/Zahnärztinnen und ZFA zusammen - 15:00-16:00 Arnim Töpel, Masterbabbler
-
Helferinnenprogramm
- 09:30-10:30 Referentin: Laura Zahn, Expertin für Einkauf und Materialverwaltung, Dental Fachberaterin und Medizinprodukteberaterin (IHK) und ausgebildete ZMF
Thema: „Smarter einkaufen: Grundlagen, Tipps und Tricks für einen optimierten Bestellprozess“ - 10:30-11:00 Kaffeepause
- 11:00-12:15 Referentin: Ulrike Seltenreich, Ernährungsberaterin, Heidelberg
Thema: „Gesunde schmackhafte Ernährung – mit Tipps zur einfachen Umsetzung“ - 12:15-14:00 Mittagspause
- 14:00-15:00 Referentin: Doris Roller, Karlsruhe
Thema: „Kommunikation in der Zahnarztpraxis: Lust auf den kleinen Unterschied?!“
Zu diesem Vortrag kommen Zahnärzte/Zahnärztinnen und ZFA zusammen
Einsatz von harzimprägnierten Glasfasersträngen in der Zahnmedizin
Datum: 15. September 2022 20:00
Referent/in: Klaus Peter Hoffmann (Zahnarzt u. Zahntechniker) aus der Abteilung Dental Knowledge der Fa. VOCO
Anmeldung erforderlich: Ja
Kostenpflichtig: Nein
Veranstaltungsort:
Forum am Park, Poststrasse 11, 69115 Heidelberg
Forum am Park, Poststrasse 11, 69115 Heidelberg
Notfallkurs

Datum: 21. September 2022 15:00
Referent/in: Dr. Sönke Müller , Bammental
Anmeldung erforderlich: Ja
Kostenpflichtig: Ja
Veranstaltungsort:
DRK Leimen, Tinqueux-Allee 1a, 69181 Leimen
Tinqueux-Allee 1a, 69181 Leimen, Deutschland
DRK Leimen, Tinqueux-Allee 1a, 69181 Leimen
Notfallkurs

Datum: 1. Juni 2022 15:00
Referent/in: Dr. Sönke Müller , Bammental
Anmeldung erforderlich: Ja
Kostenpflichtig: Ja
Veranstaltungsort:
DRK Leimen, Tinqueux-Allee 1a, 69181 Leimen
DRK Leimen, Tinqueux-Allee 1a, 69181 Leimen
Fortbildung Mikrobiom - Ärzte und Zahnärzte im Dialog


Datum: 11. Mai 2022 17:30
Referent/in: Dr. med. Konrad Bode - Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektions- epidemiologie MVZ Labor Dr. Limbach // Prof. Dr. med. Erhard Siegel Chefarzt der Abteilung Gastroenterologie, Diabetologie und Ernährungsmedizin St. Josefskrankenhaus Heidelberg
Anmeldung erforderlich: Ja
Kostenpflichtig: Nein
Veranstaltungsort:
St. Josefskrankenhaus Heidelberg, Landhausstraße 25, 69115 Heidelberg
St. Josefskrankenhaus Heidelberg, Landhausstraße 25, 69115 Heidelberg
St. Josefskrankenhaus Heidelberg, Landhausstraße 25, 69115 Heidelberg
Programm
17.30 Uhr Grußworte zur Eröffnung der Veranstaltung – Dr. Diana Kessler, Prof. Dr. E. Siegel
17.45 Uhr Das humane Mikrobiom: ein Überblick – Prof. Dr. E. Siegel
18.15 Uhr Das orale Mikrobiom – Dr. K. Bode
19.15 Uhr Diskussion
Anschließend gemeinsamer Imbiss